Das Geschäftsmodell der GenoKap Wohnungsbaugenossenschaft eG ist die Förderung ihrer Mitglieder. Diese Förderung findet verstärkt im Segment Immobilien statt. Die GenoKap eG erstellt, erwirbt und vermietet Wohnraum. Sie ermöglicht ihren Mitgliedern Einkaufsvorteile mit Waren des täglichen Lebens. Ferner wird durch Dividenden, Vermögenswirksame Leistungen und Wohnungsbauprämie ein umfangreicher Förderkorb erwirtschaftet. Die Ausdehnung des Geschäftsbetriebes auf Nichtmitglieder ist zugelassen.
Das Immobiliensegment hat sich ungewöhnlich stark in den letzten Jahren entwickelt. Gerade in den Stadtlagen haben wir kräftige Steigerungen in Mieten und Immobilienpreisen festgestellt.
Das Geschäftsjahr 2015 ist für die Genossenschaft erfolgreich verlaufen.
Es konnten 4.785 neue Mitglieder in die Genossenschaft aufgenommen werden. Somit verfügt die Genossenschaft über einen Gesamtmitgliederbestand von 19.475 Mitgliedern zum Ende des Geschäftsjahres.
Vorstand und Aufsichtsrat haben sich entschieden, die Bautätigkeit in die operativ tätige Tochtergesellschaft GenoKap Bauträger GmbH und GenoKap Massivbau GmbH auszugliedern.
Zurzeit bauen wir in Marktheidenfeld ein Wohn -und Geschäftshaus mit 34 Einheiten. Es stehen Grundstücksflächen für weitere Bauten zur Verfügung.
Das Objekt in der Stresemannallee in Frankfurt/Main wurde mit Buchgewinn veräußert.
Im Jahr 2015 wurde weiter intensiv am Ausbau der Förderleistungen für die Mitglieder gearbeitet.
Nähere Informationen sind auf unseren neu gestalteten Internetseiten ersichtlich.
Die positive Entwicklung spiegelt sich auch im Zahlenwerk der Genossenschaft.
Der positive Jahresüberschuss gibt uns die Möglichkeit eine Dividende von 10 € pro vollständig eingezahltem Geschäftsanteil an die Mitglieder auszuschütten.
Für das Geschäftsjahr 2016 prognostizieren wir, unter der Voraussetzung eines stabilen Immobilienumfeldes und unter der Berücksichtigung der aktuellen gesamtwirtschaftlichen Lage, einen steigenden Jahresüberschuss sowie eine Steigerung der Umsatzerlöse.
Die sich im Bau befindlichen Objekte sind innerhalb der budgetierten Parameter.
Durch unsere stabile Eigenkapitallage, dem starken Immobilienumfeld und dem soliden Geschäftsmodell sind für das Jahr 2016 keine über das allgemeine Marktrisiko gehenden weiteren Risiken für die GenoKap Wohnungsbaugenossenschaft eG sichtbar.
Im Geschäftsjahr 2016 erwarten wir einen deutlichen Anstieg der Mitgliederzahlen sowie der Bautätigkeit.
Finanzinstrumente werden von uns nicht verwendet.
Am Beispiel der GenoKap eG zeigt sich, dass der Ansatz des Gesetzgebers, diese Anlageform so stark zu fördern, richtig war. Die erwirtschafteten Mittel werden gezielt zur Schaffung von Wohnraum und Förderung der Mitglieder verwendet.
Großwallstadt den 04.05.16
Bernd Christ
Vorstandsvorsitzender der GenoKap eG
Lagebericht des Geschäftsjahres 2015